Wir sind für Sie da.
Anmeldung
Unser freundliches Team bemüht sich, Ihren Wünschen gerecht zu werden und gemeinsam mit Ihnen oder Ihrem Mitbehandler einen geeigneten Termin zu finden. Für die Terminanfrage stehen Ihnen vier Wege offen: erstens über das Telefon, bitte beachten Sie dort das Auswahlmenü, zweitens per E-Mail an Termin@radiologen-lahr.de, drittens über das Kontaktformular unserer Homepage oder viertens direkt in unserer Praxis. Allerdings kann es bei allen Angeboten durchaus zu Warte- bzw. Reaktionszeiten kommen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis. Bleiben Sie also am Telefon etwas geduldig, bei Anfragen per E-Mail oder über unsere Homepage versuchen wir noch am gleichen Tag zu antworten oder Sie zu kontaktieren. Und direkt in unserer Praxis kann es erfahrungsgemäß auch zu kurzen Wartezeiten kommen. Bitte beachten Sie, dass Sie uns bei der Terminvereinbarung alle notwendigen Informationen zukommen lassen. Am besten ist es, wenn Sie uns den kompletten Text auf Ihrer Überweisung mitteilen.
Unser Anmelde-Team
Röntgen
An beiden Standorten arbeiten wir mit modernen digitalen Röntgenanlagen, die Aufnahmen mit reduzierter Strahlung ermöglichen. Wir bieten das komplette Spektrum der konventionellen Röntgendiagnostik an und achten dabei auf eine hohe Qualität und einen freundlichen Umgang mit unseren Patienten.
Unser Röntgen-Team
Computertomographie
Durch die hohe Rotationsgeschwindigkeit, bis zu dreimal in der Sekunde dreht sich die Röntgenröhre im CT, und die gleichzeitige Längsbewegung des Untersuchungstisches wird der menschliche Körper in wenigen Sekunden dreidimensional dargestellt. Weniger aufgeregt und freundlich kümmern sich unsere gut ausgebildeten Fachkräfte um die uns anvertrauten Patienten.
Unser CT-Team
Kernspintomographie
„Die Angst vor der Röhre“ ist ab und zu schon da. Deshalb ist eine gute Betreuung rund um die Untersuchung notwendig. Gerne können unsere Patienten eine Begleitperson mitbringen. Wir können aber auch über einen Kopfhörer und Musik gerne für etwas Ablenkung sorgen. Bei unserem Team sind Sie in guten Händen.
Unser Kernspin-Team
Mammographie
Die Mammographie ist die Basisuntersuchung der weiblichen Brust zur Früherkennung von Brustkrebs. Zur Untersuchung setzen wir Mammographiegeräte der neuesten Generation ein, die Aufnahmen mit einer deutlichen Dosisreduktion bei sehr guter Bildqualität ermöglichen. Unser Team verfügt über große Erfahrung, nicht zuletzt auch über die spezielle Ausbildung im nationalen Mammographie-Screening-Programm.
Unser Mammo-Team
Sonographie
Umgangssprachlich wird die Sonographie auch Ultraschall genannt. Und wir wissen, dass sich Wale über Ultraschall unterhalten und Fledermäuse sich damit orientieren. Und auch in der U-Boot-Technik wird das Ultraschall zur Navigation verwendet. Unser Sono-Team orientiert sich an den Patienten und den bevorstehenden Untersuchungen, und immer stets freundlich.
Unser Sono-Team
Nuklearmedizin
Für das bei uns zur Anwendung kommende bildgebende Verfahren (Szintigrafie) setzen wir eine moderne Gammakamera ein. Speziell bei der in unserer Praxis durchgeführten Schilddrüsenuntersuchung ermöglicht diese die farbliche Darstellung der Funktion der Schilddrüse. Bei den Bildern denkt man schnell an einen Schmetterling, wie bei den Mitarbeiterinnen in unserem Team, die bedacht und sehr behutsam mit unseren Patienten umgehen.
Unser Nuklear-Team
Praxismanagement
Einer für alle. Dies gilt nicht nur innerhalb unseres Teams, sondern auch für unsere Patienten, die sich mit Anregungen, Wünschen aber auch mit Kritik an unseren Praxismanager wenden können, unsere Zuweiser, also unseren ärztlichen Kollegen, und unseren Lieferanten. Gemeinsam mit seiner für den medizinischen Bereich verantwortlichen Kollegin sprechen diese die Sprache der Ärzte, der medizinischen Fachangestellten, der Techniker und auch Badisch.
Unser Praxismanagement-Team
Praxis-IT
Eine belastbare und verlässliche Praxis-IT in allen Phasen des radiologischen Workflows ist von enormer Bedeutung. Die dahinter stehende IT-Struktur ist in den letzten Jahren immer komplexer, leistungsfähiger und herausfordernder geworden. Um auch weiterhin den hohen Ansprüchen an die Informationstechnik an 6 miteinander vernetzten Standorten gerecht zu werden, steht unsere praxisinterne IT zur Verfügung.